Der Kurs beinhaltet 12 Stunden und ist in 3 Stufen aufgeteilt:
Stufe 1: Theorie, Sicherheitsregeln, Materialkunde und Flugschule am Strand. Ziel: richtiger Auf- und Abbau der Kites, sicheres Starten und Landen, kontrolliertes Fliegen.
Stufe 2: erster Wasserkontakt, Erlernen des Relaunchs (= Wiederstarten) und des Bodydrags (= vom Kite durchs Wasser ziehen lassen). Ziel: sichere Kitekontrolle im Wasser, Wiederstarten des Kites aus dem Wasser, mit Bodydrag einen bestimmten Punkt erreichen sowie Power und Geschwindigkeit entwickeln können.
Stufe 3: Theorie und Praxis des Wasserstarts, sowie - je nach Könnerstand der Gruppe - Einführung in 4-Leiner-Kites. Ziel: Die Schüler sind in der Lage, jeweils paarweise den Wasserstart zu üben, um damit die Technik zu verbessern.
Zum Abschluss des Kurses erhält jeder Schüler ein Zertifikat über seinen Könnerstand.
Die Kitekurse finden von Montag bis Freitag am Nachmittag statt und sind von Wind- und Wetterbedingungen abhängig. Es können je nach Bedingungen verschiedene Strände angefahren werden.
Sollte der Kitesurfkurs in Tarifa schon vor der Zeit beendet sein, besteht die Möglichkeit, für einen Rabatt von 10 % Kitesurfmaterial auszuleihen, um selbst weiterüben zu können.
Die 2-wöchigen Kitesurfkurse sind für Anfänger als auch für Fortgeschrittene Kitesurfer gedacht. Kitesurfer mit Vorkenntnissen können je nach Könnerstand in die laufenden Kurse integriert werden oder erhalten entsprechende Betreuung beim Üben von Sprüngen, etc. Dies findet im Rahmen des Gruppenkurses statt.
Die Kitesurfpakete werden ganzjährig angeboten.
Lust, es einmal zu probieren, ohne die Verpflichtung am kompletten Kitesurfkurs in Tarifa teilzunehmen? Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die erste Schuleinheit mitzumachen. Bei Fortsetzung des Kurses wird der Vorortspreis verrechnet, ansonsten zahlt der Schüler die einmalige Gebühr von EUR. 90,-- für den Schnuppertag (ca. 3 Std.).